Jugendriegen Engstringen

Portrait

Das Jugendturnen bietet Kindern und Jugendlichen vom ersten Kindergarten bis zur dritten Oberstufe die Möglichkeit, sich regelmässig sportlich zu betätigen und an Wettkämpfen teilzunehmen. 

Die Mädchen und Knaben trainieren nach Alter eingeteilt in verschiedenen Gruppen. Dadurch kann das Leiterteam die Kinder und Jugendlichen altersgerecht im Turnen am Boden oder an Geräten und Leichtathletik  unterrichten. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings sind zusätzlich verschiedene Spielsportarten. Bei der Gestaltung der Lektionen werden auch die Wünsche der Gruppe berücksichtigt.

Im Jugendturnen sind nicht alleine Spitzenleistungen das Ziel; es soll in erster Linie die Freude am Sport vermittelt werden. Wir wollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördern.

Das Jugendturn-Jahr beginnt und endet mit den Sommerferien. Dazu gehören zum Beispiel der Auftritt am Turnerchränzli sowie die Teilnahme an Wettkämpfen wie dem Jugendsporttag. Ab dem 16. Altersjahr ist der Übertritt in den Turnverein möglich, somit sichert das Jugendturnen auch den Nachwuchs für den Turnverein Engstringen.

Jahresprogramm 2025/2026

  2025  
25.  August Juko GV
20.  September Regionaler Jugendtag (Schlieren)
25.  Oktober Technischer Leiterkurs
31./1.  Oktober Chränzli Oberengstringen
09.  Dezember Abschluss Turnweihnacht
     
  2026  
5.  Januar Turnstundenbeginn ab dem 5. Januar
30.  Januar Leiter*innenanlass
09./10.  Mai Kantonaler Jugensporttag 
11.  Mai Schnuppertag GeTu
19.  Mai Schnuppertag Mädchenriege & Jugi
6.-7.  Juni Jugiweekend Näfels
23.  Juni Aktive kommen in die Jugi
30.  Juni Abschluss im Wald
24.  August JUKO GV 2026/2027

 

Ferien
06. Oktober - 17. Oktober 2025 Herbstferien
22. Dezember 2025 - 02. Januar 2026 Weihnachtsferien
09. Februar - 20. Februar 2026 Sportferien
20. April - 01. Mai 2026 Frühlingsferien
13. Juli - 14. August 2026 Sommerferien

 

Kontakt Präsidentin Jugendkomission

Kim Leusciatti

Tel: 079 792 04 81

Mail: praesident-jugend@tvengstringen.ch